3D-Modelle: 🚀 für Hausmeister oder Servicetechniker – Hier ein Beispiel aus dem Eventbereich.
💴 Gerade die Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten machen die 3D-Modelle von Immobilien besonders wertvoll.
Ein 3D-Model = 100 Anwendungsmöglichkeiten
📷 Bei dem 3D-Modell in dem Beitrag handelt es sich um eine komplett leere Veranstaltungshalle und dient als Unterstützung des Technikteams.
Gerade neue Mitarbeiter oder externe Servicetechniker – natürlich eine Urlaubsvertretung oder eine Vertretung im Krankheitsfall – können so bereits aus der Ferne ein Briefing zu Halle erhalten oder sich selbstständig vorab informieren.
Die technischen Servicetechniker von z.B. Ausstellern können sich ebenfalls im Vorfeld über den zugewiesenen Standort informieren:
– Wasseranschlussmöglichkeiten
– Stromversorgung (z.B. Starkstrom)
– Netzwerkanschlüsse
– Deckenhöhen
– Lautsprecheranschlüsse
– Traversen-Verlauf
– offenzuhaltende Fluchtwege
– u.v.m.
📽 Viele weitere Dinge sind möglich, für eine direkte Einbettung:
– Aufbaubeispiele an den Wänden
– Stellpläne auf dem Boden
– Videoerklärungen an den Wänden,
– Grundrisszeichnungen auf dem Boden je Veranstaltung
– Hinterlegung eines Dokumentenmanagements
– Einbettungen von Webseiten
– + Content aus vielfältigen Quellen!
💡 Wer bei 3D-Modellen nur an das Marketing denkt, lässt die vielen zusätzlichen Möglichkeiten völlig außer Acht: Dokumentation, Recruiting, Onboarding, Training, Baudokumentation und, und, und…
📅 Sprecht mich an oder bucht ein kurzes Kennenlerngespräch über mein Profil, um mehr über die vielfältigen Möglichkeiten zu erfahren.
#eventhalle #3dmodelle #virtualtwin #servicetechniker #hausmeister #dokumentation #virtuellerzwilling
Lieben Dank fürs Anschauen und lasst unter YouTube bitte einen Kommentar da, wenn es noch Fragen geben sollte.
Bis bald… Gustav